Vom Freibad bis zum Flughafen: Der Entwurf zur Vornorm E DIN VDE V 0826-20 der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe von Perimeter-Sicherungs-Systemen.
Foto: Adobe Stock
Vom Freibad bis zum Flughafen: Der Entwurf zur Vornorm E DIN VDE V 0826-20 der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe von Perimeter-Sicherungs-Systemen.

Verbände

DKE legt Entwurf für Vornorm zum Perimeterschutz vor

Ein Normenentwurf der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen.

Die vom VDE getragene Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik (DKE) hat einen Entwurf zur Vornorm E DIN VDE V 0826-20 zum Perimeterschutz vorgelegt, mit der Kritische Infrastrukturen zukünftig besser geschützt werden sollen Perimeter-Sicherungs-Systeme (PSS) werden direkt an der Grundstücksgrenze eingesetzt und sind vor allem zur Absicherung kritischer Infrastruktur zentral. Sie sollen helfen, Liegenschaften besser zu schützen, indem unerwünschter Zutritt möglichst früh erkannt wird. Dabei sind die Aufgabenstellungen divers und reichen vom Freibad zur Verhinderung von Vandalismus bis hin zur Absicherung von Flughäfen oder Industrie-Parks.

Der DKE Arbeitskreis Perimeter Protection liefert nun wichtige Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen. Der Entwurf der Vornorm wurde auf der Fachmesse Perimeter Protection in Nürnberg offiziell vorgestellt. Er gilt als Meilenstein auf dem Weg zu hochwertigen Perimeter-Sicherheitslösungen.

Neues Messekonzept der Perimeter Protection geht voll auf

Die Perimeter Protection ist am Dienstag, 17. Januar 2023, mit dem besten Anmeldestand ihrer Geschichte gestartet. Auch thematisch ist die Messe deutlich gewachsen.
Artikel lesen

Normenentwurf regelt Radar-Technologie und Drohnendetektion

Die Perimetersicherung nutzt mechanische und elektronische Systeme bis hin zu Radar-Technologie und Drohnendetektion und bietet Lösungen für unterschiedlichste Angriffsszenarien. Der entscheidende Vorteil liegt in der gewonnenen Reaktionszeit für Interventionsmaßnahmen durch eine frühzeitige Detektion im Außenbereich. „Ereignisse wie die Blockade von Flughäfen oder die Sabotage von Bahn- oder Energieinfrastruktur zeigen, dass der Schutz vor und an der Grundstücksgrenze ein elementarer Baustein jedes Sicherungskonzepts sein sollte“, sagt Jürgen Schiller, Vorsitzender des DKE Arbeitskreises Perimeter Protection.

Mit der Vornorm will DKE ein Rahmenwerk schaffen, um Betreiber und Errichter von PSS zu helfen, Anforderungen zu definieren und zu dokumentieren. So soll Planern geholfen werden, geeignete Lösungen für ihr Schutzziel und den damit verbundenen Risiken zu finden. Ziel soll sein, alle normativen Anforderungen zu erfüllen und die Investitionen nachhaltig zu machen.

Die Axis Q1656-DLE Radar-Video Fusion Camera bietet auf Deep Learning basierende Objektklassifizierung.
Foto: Axis Communications

Perimeterschutz

Videokamera verbindet Radar- und Videofunktionalität

Eine Kamera von Axis bietet Radar- und Videofunktionalität erstmals in einem Gerät. Die Lösung soll für höchste Sicherheit in weitläufigen Anwendungsszenarien sorgen.

AdobeStock_145544935.jpeg
Foto: ZoomTeam - stock.adobe.com

Perimeterschutz

Drohnendetektion als Teil der Perimetersicherung

Wie die Drohnendetektion als Teil der Perimetersicherung für ein Plus an Sicherheit sorgt, erklärt Gerd Kupferer, Drohnenexperte bei Securiton.

Drohnendetektion wie hier am Stand von Securiton war eines der Hauptthemen auf der Perimeter Protection 2023.
Foto: Nuernberg Messe / Frank Boxler

Messen

Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor

Ende vergangener Woche ging die erfolgreichste Perimter Protection aller Zeiten zu Ende. Die Aussteller lobten vor allem das hochkarätige Neukundengeschäft.

Perimeterschutzsystem, um Kritis zu schützen: Dargestellt ist eine Lidar-Sicherheitszone, in der das Eindringen vom Boden oder aus der Luft einen Alarm auslöst.
Foto: Blickfeld

Veranstaltungen

Perimeter Protection: Perimeterschutzsystem für Kritis

Blickfeld zeigt auf der Perimeter Protection ein Lidar-basiertes Perimeterschutzsystem, das sich besonders für Kritische Infrastrukturen (Kritis) eignet.