Neue Verwaltungsvorschrift
Seit Kurzem gilt in sämtlichen Bundesländern die vom Deutschen Institut für Bautechnik entworfene "Verwaltungsvorschrift für technische Baubestimmungen“ (VVTB). Ziel im Sinne einer Novellierung des Bauordnungsrechts ist, die technischen Anforderungen bei der Ausführung und Umsetzung von Bauvorhaben in einer einheitlichen Rechtsquelle zusammenzufassen.
Fake News
Falschnachrichten werden bewusst in die Welt gesetzt, um anderen zu schaden. Mit dem sozialen Netz und mit der ungeheuren Welle an Fake News greift daher eine ganz neue Form krisenhafter Themen um sich.
Evakuierungsübung im Krankenhaus
Brände in Krankenhäusern erfordern von den Verantwortlichen ein besonders schnelles und geübtes Eingreifen, denn im Gegensatz zu anderen Betrieben sind hier auch eine Vielzahl von Personen in das Rettungsszenario einzubeziehen, die sich nicht aus eigener Kraft in Sicherheit bringen können.
BYOD
Nicht nur bei Top-Managern und IT-affinen Arbeitnehmern ist eine zunehmende Bereitschaft zu verzeichnen, die eigenen elektronischen Arbeitsmittel wie Laptops, Tablets oder Smartphones für die Arbeit im Unternehmen zu nutzen.
Soziale Netzwerke
In der heutigen Zeit vielfältiger Kommunikationsmittel spielen die Sozialen Netzwerke eine immer größere Rolle. Von dieser technischen und sozio-kulturellen Entwicklung sind auch Sicherheitsbehörden und hier insbesondere die Polizei betroffen, die sich auf diese bereits seit einigen Jahren im täglichen Umgang etablierten Medien ebenfalls einstellen muss.
Betriebsunfälle
Betriebsunfälle kommen trotz hoher Sicherheitsstandards vor. Meist handelt es sich zum Glück um kleinere Ereignisse. Leider geschehen aber auch dramatische Situationen, in denen Menschen schwer verletzt oder sogar getötet werden und hohe Sachschäden entstehen. Dann ist Krisenmanagement gefragt.
Travel Risk Management
Jeder Geschäftsreisende bereitet sich fachlich und auf kritische Gesprächssituationen vor. Aber an die persönliche Sicherheit, das richtige Einschätzen von gefährlichen Situationen und das daraus resultierende kompetente Handeln, wird in der Regel eher selten gedacht.
Industriespionage
Sie sind professionell organisiert, setzen Hackermethoden ein und nutzen die Neugier der Menschen gnadenlos aus: moderne Industriespione. Neben Konzernen haben sie mittlerweile auch den deutschen Mittelstand im Visier. Die Angreifer interessieren sich für Daten aus Forschung & Entwicklung, Kundendatenbanken oder Prozessbeschreibungen.
Recht
Die Erscheinungsform der Großveranstaltung – gerade unter freiem Himmel – hat in den letzten Jahren, sowohl was deren Häufigkeit als auch den jeweiligen Umfang angeht, enorm an Bedeutung gewonnen.
W&S Coach
Wie andere große Behörden auch ist die Berliner Feuerwehr für ihre Vielzahl an Einsätzen auf Servicedienstleistungen angewiesen. Hierzu verfügt die Berliner Feuerwehr über fünf Serviceeinheiten (SE) als Unterstützung.
Durch wirtschaftskriminelle Straftaten entsteht deutschen Unternehmen jährlich ein Schaden von mindestens sechs Milliarden Euro. Die Frage, ob ein Unternehmen externe Hilfe bei der Aufklärung von kriminellen Handlungen in Anspruch nimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Know-how-Schutz
Personalstudien belegen: Durchschnittlich vier von zehn Beschäftigten sind so unzufrieden, dass sie in ständiger Wechselbereitschaft arbeiten. Besonders häufig sind es die Bestqualifizierten, die eine neue Position in anderen Unternehmen suchen - oder auch von Headhuntern mit dem Ziel der Wissensabschöpfung kontaktiert werden.
Am Flughafen Stuttgart halten sich bis zu 25.000 Menschen über den Tag verteilt in den Terminals auf, während rund 400 Maschinen den Airport täglich nutzen. Auf insgesamt 10.400 Quadratmetern sind zahlreiche Shops sowie Gastronomie- flächen untergebracht.
Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!