interflex_oekosystem_zutrittskontrolle.jpeg
Foto: Interflex
Mit dem cloudbasierten Ökosystem Interflex Managed Services können Unternehmen Prozesse verschlanken, Kosten reduzieren, Produktivität erhöhen.

Zeiterfassung

Cloudbasiertes Ökosystem mit Zutrittskontroll-Technik erweitert

Mit Interflex Managed Services bietet Interflex ein cloudbasiertes Ökosystem, das außer Zeitwirtschaft jetzt auch Zutrittskontrolle beinhaltet.

Das cloudbasierte Ökosystem mit Zutrittskontrolle entlastet HR-Abteilungen, Corporate Security und ganz besonders die IT und ihre technische Infrastruktur. So lassen sich Ressourcen schonen, Produktivität steigern und Kosten sparen. Cloudbasierte Lösungen sind ein wichtiger Baustein der Strategie von Interflex. Daher bietet das Unternehmen zusätzlich das Modul Zutrittskontrolle in der Cloud an, entweder einzeln oder im kombinierten Paket mit Zeitwirtschaft.

Zeitwirtschaft und Zutrittskontrolle aus einer Hand

Interflex Managed Services ist modular aufgebaut und somit skalierbar in Bezug auf Service, Anwenderpakete und Funktionen. Interflex bietet alles aus einer Hand: Die gesamte Host-Infrastruktur vom Rechenzentrum und Server über eine zusätzliche Back-up-Infrastruktur bis hin zur Netzwerk-Sicherheit, die Software-Applikation IF-6040 mit den Modulen für Zeitwirtschaft und Zutrittskontrolle, und Peripherie-Hardware wie Terminals, Schlösser oder Ausweise, die gesamtheitlich in den Betrieb integriert sind. Host und Peripherie-Hardware bilden bei Interflex Managed Services ein homogenes System. Sie sind im zentralen Update-Center und im System-Monitoring eingebunden, weshalb sich alle im System integrierten Komponenten gleichermaßen und einfach aktualisieren lassen. So sind der Host und die Peripherie jederzeit synchron, up-to-date und geschützt. Nutzer profitieren dadurch von den neuesten Funktionen, umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und der steten Weiterentwicklung der Usability.

DSGVO-konforme Besucherverwaltung für KMU

Die „Besucherverwaltung KMU“ von Interflex für das Zutrittskontrollsystem IF-6040 macht es möglich, Besucherverwaltung für KMU DSGVO-konform abzubilden.
Artikel lesen

Cloudbasiertes Ökosystem jederzeit verfügbar

Der Zugriff auf Interflex Managed Services und die Daten, die sicher und DSGVO-konform in Deutschland gespeichert werden, ist rund um die Uhr von überall aus einfach per Internet möglich. Buchungen und Anfragen werden sofort ohne zeitlichen Verzug verarbeitet. Ständiges Monitoring und proaktive Optimierungen sichern die Leistungsstärke von System und Anwendungen. Zudem verfügt Interflex Managed Services über moderne Sicherheitsstandards wie eine zertifikatsbasierte End-to-End-Verschlüsselung und ermöglicht dadurch eine sichere Kommunikation. Automatische Back-ups und Disaster-Recovery-Prozesse sind ebenfalls integriert.

Salto KS ist für Xbet das optimale Werkzeug, um einen hohen Sicherheitsstandard in den Shops zu erzielen.
Foto: Xbet GmbH

Zutrittskontrolle

Wettbürofilialen mit cloudbasierter Zutrittslösung

Die cloudbasierte Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service sichert die Wettbürofilialen des Anbieters Xbet GmbH.

salto_cloud_mobile-app.jpeg
Foto: Salto Systems

Cloud-Anwendungen

Cloudbasierten Zutritt funktional und sicher gestalten

Bei der Wahl eines cloudbasierten Zutrittssystems sollte man neben funktionalen Aspekten Punkte wie Ausfallzeiten, IT-Sicherheit und Datenschutz bedenken.

Mit der neuen cloudbasierten RFID-Loss-Prevention-Lösung von Nedap können Retailer im Detail Verluste erkennen, quantifizieren und letztendlich vermeiden.
Foto: Nedap

Datatechnik

Cloudbasierte Loss-Prevention-Lösung entwickelt

Mit der neuen cloudbasierten RFID-Loss-Prevention-Lösung von Nedap können Retailer im Detail Verluste erkennen, quantifizieren und letztendlich vermeiden.

salto_hotel_cloud.jpeg
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Cloud-basierte Zutrittslösung als Hotelschließsystem

Die Schweizer Revier Hospitality Group hat sein Prozessmanagement automatisiert und setzt beim Hotelschließsystem auf eine Cloud-basierte Lösung von Salto.