salto_hotel_cloud.jpeg
Foto: Salto Systems
Die Schweizer Revier Hospitality Group hat sich für eine Cloud-basierte Zutrittslösung inklusive Hotelschließsystem von Salto entschieden.

Zutrittskontrolle

Cloud-basierte Zutrittslösung als Hotelschließsystem

Die Schweizer Revier Hospitality Group hat sein Prozessmanagement automatisiert und setzt beim Hotelschließsystem auf eine Cloud-basierte Lösung von Salto.

Als Hotelschließsystem kommt in den Hotels unter anderem die Zutrittslösung Salto KS zum Einsatz, ein Cloud-basiertes Zutrittssystem, das speziell für die mobile Echtzeit-Zutrittskontrolle entwickelt wurde. Es lässt sich kabellos und mit wenig Aufwand installieren, was eine wichtige Anforderung der Revier Hotels war. Zu den Kernfunktionen gehört das ortsunabhängige und mobile Zutrittsmanagement via Web und Mobile App. Bei der Revier Hospitality Group ist Salto KS mit dem Cloud-basierten PMS (Property Management System) Mews, mit dem die Hotelkette das Check-in und die gesamte Abwicklung betreibt, und dem Check-in-Terminal von Tabhotel gekoppelt. Dank des nahtlosen digitalen Zusammenspiels der Systeme erhalten Gäste ihre passenden Zutrittsrechte automatisiert entsprechend ihrer Buchungen und ihres Check-ins.

Digitale Hotelservices für „Das Schlafwerk“

Wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur im Schlafwerk sind die digitalen Hotelservices von „Code 2 order“ und das Hotelschließsystem von Salto Systems.
Artikel lesen

Cloud-basierte Zutrittslösung mit mobiler Anbindung im Hotel

In der 86 Zimmer umfassenden Revier Mountain Lodge in Adelboden sind sämtliche Hotelzimmer, Serviceräume und Haupteingänge mit der Lösung ausgestattet. An den Hotelzimmern erhalten Gäste per PIN Zutritt, womit die gewünschte medienlose Türöffnung umgesetzt wird. Die Mitarbeiter nutzen die App (Mobile Access) oder einen Chip. Ausschlaggebend für die Wahl von Salto war die Cloud-basierte Architektur des Zutrittssystems, dessen Funktionsreichtum und Integrationsmöglichkeiten. Besonders überzeugt hat das zentrale Berechtigungsmanagement, wodurch Zutrittsrechte in Echtzeit vergeben und entzogen werden können, ohne dass Mitarbeiter vor Ort anwesend sein müssen, sowie die gleichzeitig übersichtliche und einfache Bedienung der Web und Mobile Apps.

Image
salto_hotel_zimmertuer.jpeg
Foto: Salto Systems
In der 86 Zimmer umfassenden Revier Mountain Lodge in Adelboden sind sämtliche Hotelzimmer, Serviceräume und Haupteingänge mit der Cloud-basierten Lösung von Salto ausgestattet.
Die Hotellösungen von Salto verbessern die Sicherheit und tragen zu effizienteren Prozessen bei.
Foto: Salto

Zutrittskontrolle

Hotelschließsysteme als Teil der digitalen Gästereise

Salto Systems ist in diesem Jahr erneut an zwei Ständen auf der Internogra präsent. Das Unternehmen zeigt seine elektronischen Hotelschließsysteme als Teil der digitalen Gästereise.

Salto KS ist für Xbet das optimale Werkzeug, um einen hohen Sicherheitsstandard in den Shops zu erzielen.
Foto: Xbet GmbH

Zutrittskontrolle

Wettbürofilialen mit cloudbasierter Zutrittslösung

Die cloudbasierte Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service sichert die Wettbürofilialen des Anbieters Xbet GmbH.

Mit der neuen cloudbasierten RFID-Loss-Prevention-Lösung von Nedap können Retailer im Detail Verluste erkennen, quantifizieren und letztendlich vermeiden.
Foto: Nedap

Datatechnik

Cloudbasierte Loss-Prevention-Lösung entwickelt

Mit der neuen cloudbasierten RFID-Loss-Prevention-Lösung von Nedap können Retailer im Detail Verluste erkennen, quantifizieren und letztendlich vermeiden.

Sadahiro Sato (links), Secom Managing Executive Officer, und Dean Drako, Chairman Brivo & President CEO Eagle Eye Networks.
Foto: Eagle Eye Networks

Videosicherheit

Hohe Investition in cloudbasierte physische Sicherheit

Der Sicherheitsintegrator Secom investiert 192 Millionen US-Dollar in die cloudbasierten Sicherheitslösungen von Eagle Eye Networks und Brivo.