Auch in diesem Jahr ist die Chubb Deutschland GmbH an den VdS Brandschutztagen, die am 6. und 7. Dezember in Köln stattfinden, mit einem Messestand vertreten. Aufgrund der positiven Entwicklung der letzten Veranstaltung wurde der internationale Branchentreff nun vergrößert und in die Messehalle 10.1 verlegt.
Chubb nutzt das rege Interesse der Fachbesucher und präsentiert umfassende Lösungen rund um Brandschutz und Sicherheit. Das Portfolio reicht von Brandmeldeanlagen, Löschtechnik, Brandmeldeanlagen, Zutritt, Einbruch bis hin zu Produkten für den vorbeugenden Brandschutz. Dabei steht beim Unternehmen der Blick auf das große Ganze im Fokus, denn die Spezialisten bieten ihren Kunden nicht nur Produktlösungen an, sondern flankieren diese bei Bedarf auch mit intensiven Beratungs- und Serviceleistungen.
VdS Brandschutztage: Chubb präsentiert Lösungen
Abgerundet wird das Portfolio mit einer eigenen, VdS-zertifizierten 24/7 besetzten Notruf- und Serviceleitstelle, sodass die Sicherheitsgewerke von hier aus rund um die Uhr überwacht und im Ernstfall unmittelbar das Notfallprotokoll in die Wege geleitet werden kann. Ihre NSL sei eine der wenigen in Deutschland, die über die Doppelzertifizierung Alarmempfangsstelle (AES) und NLS sowie die Zertifizierung ISO 9001 verfügten, erklärt Sonja Ewers, Director Business Development bei der Chubb Deutschland GmbH.
Zeitgleich entspreche sie der EU-Norm DIN EN 50518, welche strenge bauliche, technische und betriebliche Anforderungen für Leitstellen und Sicherheitszentralen festlege. Die VdS Brandschutztage seien für sie die ideale Gelegenheit, fachlich Interessierten und potenziellen Bewerbern gleichermaßen zu zeigen, wie facettenreich ihre Brandschutz- und Sicherheitslösungen seien. Insbesondere bei der Nutzung des Leitstellen-Angebots erhielten ihre Kunden zusätzlich Sicherheit im monatlichen Abo. Diese beinhalte eine lückenlose Kontrolle auf Basis einer hochmodernen technischen Ausstattung sowie kompetente Disponenten, die rund um die Uhr die Stellung hielten und die Kunden betreuten, so Ewers.