Foto: Axis Communications
Die Sicherheitsverantwortlichen müssen einen Überblick über die Geschehnisse haben

Axis Communications

BVG nutzt IP-Videokameras

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterstützen ihr Sicherheitspersonal im U-Bahnbereich der U-Bahnstation Olympiastadion mit professionellen Netzwerk-Kameras von Axis. Im U-Bahnbereich der Station haben die Verantwortlichen dank der neuen Axis Q3505-VE Netzwerk-Kamera das gesamte Geschehen im Blick.

Um den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht zu werden, wurden einzelne Kameras mit einer speziellen Farbe versehen. Die verwendete Netzwerk-Kamera ist eine vandalismusgeschützte Hochleistung-Fixed-Dome-Kamera und liefert Videobilder in HDTV 180p-Qualität. Dank der Schlagfestigkeit nach IK10 kann sie einem Schlag von mindestens 50 Joule standhalten.

Zudem ist sie noch nach IP66/67 sowie NEMA 4X zertifiziert. Mittels Wide Dynamic Range (WDR) Forensic Capture ist die Kamera auf sich verändernde Lichtverhältnisse in U-Bahnstationen angepasst. Sie kann somit ebenso gute Bilder liefern, wenn Gegenlicht herrscht, oder eher wenig Licht vorhanden ist. Beispielsweise ist es im Eingangsbereich einer U-Bahn-Station dank vieler Glasflächen meist sehr hell, während das Treppenhaus nur mit künstlichem Licht ausgeleuchtet ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Sicherheitskamera über einen optischen Zoom verfügt und so Objekte von Interesse herangezoomt werden können. Dank der neuen Technologie Axis Zipstream kann die erforderliche Bandbreite reduziert und der benötigte Speicherplatz gesenkt werden.

Die Axis P1468-XLE eignet sich für den Einsatz im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz
 wie auch für die Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Foto: Axis Communications

Videosicherheit

Schlagfeste Bullet-Kamera mit Deep-Learning-Analyse

Axis Communications präsentiert die erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2. Die Bullet-Kamera glänzt mit Deep-Learning.

Telent bietet ein SOC (Security Operations Center), das Verkehrsunternehmen bei der Überwachung und Abwehr von IT-Sicherheitsvorfällen rund um die Uhr unterstützt.
Foto: Telent

IT-Sicherheit

Cybersicherheit für Bahnverkehr und ÖPNV

Telent bietet einen neuen Cybersecurity-Service für Bahnunternehmen und öffentliche Verkehrsbetriebe an.

Moderne Bildschirme und ein Großbildsystem erleichtern die Arbeit im Stellwerk.
Foto: JST

Software

Bildschirme und Großbildsystem für Betriebszentrale

JST hat in der Betriebszentrale der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser ein Großbildsystem mit sechs Bildschirmen installiert.

Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Unternehmen

Klüh: Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft

Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.