Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ vermittelt alles Wissenswerte über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden.
Foto: Ei Electronics
Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ vermittelt alles Wissenswerte über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden.

Brandschutz

Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ neu aufgelegt

Ei Electronics und Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“, eine praktische Arbeitshilfe, umfassend aktualisiert.

Das erstmalig im Jahr 2020 erschienene und vielfach nachgefragte Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ wurde an die aktuelle Normen- und Gesetzeslage angepasst und redaktionell überarbeitet. Die tabellarische Übersicht zu den Landesgesetzen und der Passus zur Sonderfallbehandlung für Rauchwarnmelder in Beherbergungsstätten wurden ergänzt. 

Das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ vermittelt alles Wissenswerte über die Planung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden. Es beschreibt Schutzziele und die gesetzlichen Vorgaben für die Installation von Rauchwarnmeldern in Deutschland.

Neues Forschungslabor bei Ei Electronics

Ei Electronics eröffnet neues Forschungslabor in Shannon, welches der Qualitätssicherung dienen und kürzere Entwicklungszyklen bieten soll.
Artikel lesen

Brandschutz Pocket eignet sich als Nachlagewerk für Planer

Anhand zahlreicher Abbildungen werden Projektierung und Montage sowie unterschiedliche Inspektionsverfahren von Rauchwarnmeldern gemäß DIN 14676-1 erläutert. Damit eignet sich das Pocket als Nachschlagewerk im Planungsbüro und auf der Baustelle gleichermaßen.

Auf der Homepage der feuertrutz kann das Brandschutz Pocket „Rauchwarnmelder“ kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Brandmelder

Arbeitshilfe „Pocket Rauchwarnmelder“

Das Brandschutz Pocket von Ei Electronics beschreibt Schutzziele und stellt die Vorgaben für die Installation von Rauchwarnmeldern übersichtlich dar.

Foto: Ei Electronics

Ei Electronics

Broschüre „Grundlagenwissen Rauchwarnmelder“

Ei Electronics hat eine neue Informationsbroschüre „Grundlagenwissen Rauchwarnmelder“ herausgegeben. Sie erklärt auf 36 Seiten alles Wissenswerte zum Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern.

Foto: Ei Electronics

Ei Electronics

Effiziente Rauchwarnmelder-Wartung

Zeit ist Geld. Dieser Satz gilt besonders für die Instandhaltung großer Rauchwarnmelderbestände in Vermietungs- und anderen Wohnobjekten. Eine Effizienzsteigerung bei Service und Wartung wird jetzt mit Rauchwarnmeldern der neuen i-Serie von Ei Electronics erzielt.

Foto: Ei Electronics

Ei Electronics

Rauchwarnmelder-Vortrag für Vermieter in NRW

Ei Electronics hält am 5. und 7. April 2016 je einen Fachvortrag zur Rauchwarnmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen ab. Die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht sorgt ab 1. Januar 2017 für mehr Sicherheit in dem Bundesland.