Foto: Siemens AG
Die Brandmeldetechnik für explosions-gefährdete Bereiche schützt die Einhausung des Kompressors.

Siemens

Brandmeldetechnik für Kraftwerk "Fortuna"

Siemens Building Technologies hat im Kraftwerk „Fortuna“ in Düsseldorf moderne Branderkennungs- und Löschtechnik geliefert. Desweiteren wurde unter anderem das neue Portfolio für explosionsgefährdete Bereiche in der Kompressorstation für Erdgas verbaut.

Das Herzstück des Kraftwerks, die rund 440 Tonnen schwere Siemens-Gasturbine des Typs SGT5-8000H, wird mit Erdgas angetrieben. Die Einhausung des Kompressors ist gemäß dem erstellten Explosionsschutzdokument für die gesamte Anlage als so genannte Ex-Zone 2 (explosionsgefährdete Zone) klassifiziert. Die in der Kompressorstation verbauten Multisensormelder von Siemens erkennen detektions- und täuschungssicher offene Brände und Schwelbrände. Für diese höchste Zuverlässigkeit nutzen sie die Asatechnology (Advanced Signal Analysis).

Siemens Building Technologies stattet das Kraftwerk mit verschiedenen Brandmeldertypen, wie linearen und optischen Brandmeldern oder Ansaugrauchmeldern zur Brandfrüherkennung aus. Die Brandmeldezentrale auf dem Gelände leitet die Alarme der Melder an die Feuerwehr weiter.

Kommt es trotz der Brandfrühsterkennung zu einem Schwel- oder thermischen Brand, löscht die von Siemens verbauten Gas- und Wasserlöschanlagen die Kraftwerkstechnik und die Gas- und Dampfturbine. Die Videoüberwachung des Außengeländes ergänzt das von Siemens Building Technologies gelieferte Portfolio.

Auf den Braunschweiger Brandschutztagen geht es unter anderem um das Thema Löschtechnik. Begleitend dazu gibt es eine Fachausstellung. 
Foto: iBMB

Veranstaltungen

Workshop Löschtechnik auf den Braunschweiger Brandschutztagen

Am 6. und 7. September 2023 finden die Braunschweiger Brandschutztage statt. Das Thema Löschtechnik wird in einem Workshop behandelt.

Siemens Smart Infrastructure stellt mit Sinorix NXN ein neues Löschtechnik-Portfolio mit natürlichen Löschmitteln vor, das sich für kritische Bereiche eignet.
Foto: Siemens

Brandschutz

Löschtechnik für kritische Bereiche

Sinorix NXN bietet sich als neue Löschtechnik von Siemens vor allem für die Sicherheit in kritischen Bereichen an.

Die Axis P1468-XLE eignet sich für den Einsatz im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz
 wie auch für die Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Foto: Axis Communications

Videosicherheit

Schlagfeste Bullet-Kamera mit Deep-Learning-Analyse

Axis Communications präsentiert die erste explosionsgeschützte Netzwerk-Kamera für Gefahrenbereiche der Zone 2. Die Bullet-Kamera glänzt mit Deep-Learning.

Die Axis XPQ1785 ist ideal für Anwendungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (Health, Safety and Environment, kurz: HSE)
Foto: Axis Communications

Video

Zertifizierte Kamera zum Einsatz in Gefahrenbereichen

Axis Communications präsentiert erste explosionsgeschützte Kamera aus eigener Fertigung. Sie eignet sich für den Einsatz in Gefahrenbereichen.