Optimaler Überblick und volle Kontrolle: Die Videoaufnahmen einer Dallmeier „Panomera W8“ Kamera in einer Logistikhalle.
Foto: Dallmeier
Optimaler Überblick und volle Kontrolle: Die Videoaufnahmen einer Dallmeier „Panomera W8“ Kamera in einer Logistikhalle.

Software

Bildbasiertes Prozessmanagement auf der Logimat

Auf der Fachmesse Logimat zeigt Dallmeier Anfang Juni in Stuttgart Lösungen für bildbasiertes Prozessmanagement für seine Kunden aus der Intralogistik.

Dallmeier präsentiert auf der Logimat 2022 in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 als Unteraussteller auf dem Stand des Cluster Mobility & Logistics (Halle 8, Stand C55) ein breites Portfolio an bildbasierten Lösungen zur Prozessoptimierung speziell für Kunden aus der Intralogistik.

Bildgestütztes Prozessmanagement direkt im Leitstand

Von der Überwachung von Gefahrenübergängen über die schnelle Reaktion auf Ausfälle bis hin zu einer effizienten Steuerung des Waren- und Informationsflusses oder ein verbesserten Schadenmanagement und eine höhere Arbeitssicherheit – die innovativen „Panomera“-Kameralösungen von Dallmeier ermöglichen umfassende Kontrolle über unterschiedlichste Logistikprozesse. So bietet z. B. die Hochleistungskameraserie „Panomera W“ mit Blickwinkeln von 180° und 360° Bedienern die Möglichkeit, direkt im Leitstand selbst größte räumliche Zusammenhänge mit einer minimalen Anzahl an Kameras zu erfassen. Dabei stellt die Technik stets die für die jeweilige Anwendung benötigte Auflösung sicher.

Echtzeitkontrolle über Frachtgüter

Die Fehlplatzierung von Sendungen ist eine weitere bekannte Herausforderung in der Intralogistik. Das von Dallmeier entwickelte Ortungssystem ermöglicht die automatisierte Recherche und Lokalisierung von Frachtgütern durch die automatische Verknüpfung von Videobildern mit Scan-Events und Packstücknummern. Das Ergebnis sind eine deutliche Verringerung des Zeitaufwands bei der Recherche nach Sendungen, Kosteneinsparungen und verbesserte Kundenbeziehungen.

Multifocal-Sensorsystem sichert Prager Wenzelsplatz

Am Prager Wenzelsplatz und am Altstädter Ring vertraut die Prager Stadtverwaltung auf eine Videoüberwachung mit dem Multifocal-Sensorsystem von Dallmeier.
Artikel lesen

Höchste Qualität dank Videotechnik „made in Germany“

Die patentierte Multifocal-Sensortechnologie Panomera reduziert nicht nur die Anzahl an benötigten Kameras samt Infrastruktur (Masten, Kabel, Netzwerk, usw.) um ein Vielfaches. In Kombination mit unterschiedlichen Analyse-Anwendungen – wie etwa der KI-basierten Objektklassifizierung zur Reduzierung von Fehlalarmen – bietet die Technik Logistikunternehmen äußerst leistungsfähige Lösungen für Lagerhallen, Lade- und Versandbereiche, unterschiedlichste Logistikprozesse sowie für den Perimeterschutz. Als deutscher Hersteller versichert Dallmeier die höchsten Standards einzuhalten, egal ob bei Qualität, Datenschutz oder Datensicherheit beziehungsweise Cybersecurity. Ein „3D-Planungsansatz“ gewährleiste zudem die exakt geforderte Erkennungsqualität der Systeme für gerichtsverwertbare Videoaufnahmen. Die Erfüllung von TAPA (FSR)-Anforderungen sei damit ein Leichtes, so das Unternehmen.

Foto: Dallmeier

Veranstaltungen

Tag der Logistik mit Videotechnik, Analyse und KI

Am „Tag der Logistik“ zeigt Dallmeier am 16. April in der Unternehmenszentrale in Regensburg Videotechnik, Analyse, KI-Anwendungen und Volumenvermessung.

Foto: Wagner

Brandmeldesysteme

Brandschutz trifft Intralogistik auf der Logimat 2020

Die Wagner Group präsentiert sich als richtungsweisender Lösungsanbieter in Sachen Brandschutz und Intralogistik auf der Logistikfachmesse Logimat 2020.

salto_hotel_cloud.jpeg
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Cloud-basierte Zutrittslösung als Hotelschließsystem

Die Schweizer Revier Hospitality Group hat sein Prozessmanagement automatisiert und setzt beim Hotelschließsystem auf eine Cloud-basierte Lösung von Salto.

Titelbild Assa Abloy
Foto: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

GRATIS WHITEPAPER

So finden Facility Manager geeignete Zutrittslösungen

Prozessmanagement rund um die Gebäudebewirtschaftung – das ist Facility Management heute. Beim Thema Sicherheit besteht die Herausforderung darin, Lösungen zu finden, die gleichermaßen Inhaber, Betreiber und Nutzer von Immobilien zufriedenstellen. Tipps dazu gibt ein Whitepaper von ASSA ABLOY.