Norbert Schaaf auf dem PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle im April 2019 in Wiesbaden. Auch wir trauern sehr um einen äußerst geschätzten Gesprächspartner und Branchenexperten.
Foto: PROTECTOR
Norbert Schaaf auf dem PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle im April 2019 in Wiesbaden. Auch wir trauern sehr um einen äußerst geschätzten Gesprächspartner und Branchenexperten.

Verbände

BHE trauert um Norbert Schaaf

Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.

Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik und seine weit über 1100 Mitgliedsunternehmen trauern um Norbert Schaaf, der am 11. Dezember 2022 unerwartet verstorben ist.

Bereits seit dem Eintritt seines Unternehmens in den Verband im Jahr 1990 hat sich Norbert Schaaf als Referent bei Seminaren sowie in Fachausschüssen und in der Normenarbeit ehrenamtlich betätigt. Im Jahr 1995 wurde er in den BHE-Vorstand gewählt, seit 2003 war er BHE-Vorstandsvorsitzender.

Als Delegierter in zahlreichen nationalen Normungsgremien hatte Norbert Schaaf stets die Belange der BHE-Mitglieder, aber auch die der gesamten Branche im Blick. In seiner unnachahmlichen Art und Geschicklichkeit hat er stets dafür gesorgt, dass alle Beteiligten im Normenprozess und mit dem Ergebnis zufrieden waren.

Neben dem nationalen Engagement betätigte sich Norbert Schaaf zunehmend auch sehr stark auf europäischer und internationaler Ebene. So hatte er als Chairman seit Herbst 2016 den Vorsitz des CENELEC TC 79 sowie des IEC 79 inne. Hierbei war er fast wie selbstverständlich ein allseits anerkannter und geschätzter Vorsitzender, managte unter anderem die Abstimmungen innerhalb der Arbeitsgruppen, entwickelte passende Normenstrategien, vermittelte sehr geschickt zwischen den verschiedenen Interessengruppen und sorgte dafür, dass sich diese stets auf eine von allen akzeptierte Lösung einigen konnten.

Im Februar 2016 übernahm Norbert Schaaf den Vorsitz des Messebeirats der Security Essen. In dieser Funktion lag sein Augenmerk immer darauf, die Security als die internationale Leitmesse der Sicherheitsbranche gegenüber nationalen und internationalen Wettbewerbern zu bewahren und zu stärken, die Messe für die Zukunft zu rüsten und vorausschauend innovative Entwicklungen zu berücksichtigen.

2019 wurde Norbert Schaaf Vorsitzender des Forum Brandrauchprävention e.V., das die äußerst erfolgreiche Initiative „Rauchmelder retten Leben“ betreibt. Der Initiative ist es zu verdanken, dass in allen deutschen Bundesländern mittlerweile eine Rauchmelder-Pflicht eingeführt wurde und das Thema Rauchwarnmelder fest in der öffentlichen Diskussion sowie der Bevölkerung verankert ist.

Norbert Schaaf hat den BHE über all die Jahre seines Wirkens sehr positiv geprägt. Dank seiner hohen Fachkompetenz in Verbindung mit der überaus angenehmen Art der Kommunikation erlangte er höchste Anerkennung bei seinen Gesprächspartnern – er war und bleibt das Gesicht des BHE!

Markterfordernisse und Innovationen hatte Norbert Schaaf immer aufmerksam im Blick und stellte äußerst engagiert die richtigen Weichen. So suchte er im Interesse der BHE-Mitglieder sehr konsequent auch die Kommunikation mit anderen Verbänden und Institutionen. Den BHE ständig an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen war für ihn keine Last, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Sein offenes und immer ausgleichendes Wesen sowie sein diplomatisches Geschick haben maßgeblich zu der außergewöhnlich positiven Entwicklung des BHE beigetragen.

„Seine Leidenschaft, sein Engagement und seine große Persönlichkeit werden der gesamten Sicherheitsbranche, insbesondere aber dem BHE und seinen Mitgliedern, fehlen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir werden Norbert Schaaf ein ehrendes Gedenken bewahren“, bekundet der BHE-Geschäftsführer Dr. Urban Brauer. 

Image
Für alle unfassbar ist Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 in Wiesbaden verstorben.
Foto: BHE
Für alle unfassbar ist Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 in Wiesbaden verstorben.
Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Foto: BHE

Verbände

Norbert Schaaf posthum BHE-Ehrenvorsitzender

Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.

bdsw_wackerhagen_geburtstag.jpeg
Foto: BDSW

Personen

BDSW trauert um Ehrenpräsident Rolf Wackerhagen

Rolf Wackerhagen, Ehrenpräsident des BDSW Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft, ist am 29. September 2021 im Alter von 90 Jahren in Kiel verstorben.

Personen

Trauer um BHE-Gründungsmitglied Wilfried Pahne

Wilfried Pahne, ehemaliges Vorstandsmitglied beim BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V., ist am 31. März 2023 im Alter von 85 Jahren gestorben.

schanz_nachruf_tuer-quer.jpeg
Foto: privat

Personen

Tür- und Torbranche trauert um Dr. Bernhard Schanz

Die Tür- und Torbranche verliert mit Dr. Bernhard Schanz einen kompetenten und hoch geschätzten Sachverständigen.