Foto: Glutz

Beschläge

Beschlagsortiment komplementiert Lösungsportfolio

Ab sofort greifen Errichter, Architekten und Verarbeiter in Deutschland auf ein neues Beschlagsortiment von Glutz zu, das dessen Lösungsportfolio vervollständigt.

Das neue Beschlagsortiment im Lösungsportfolio von Glutz besteht aus sechs verschiedenen Drückerformen und ergänzt die bestehenden Produkte und die Basisserie Comfort. Damit bietet der Schweizer Hersteller ein durchgängiges Lösungsportfolio rund um Tür und Fenster speziell für den deutschen Markt an.

Superior Beschlagsortiment erweitert das Glutz Garnituren Angebot

Superior passt ideal für den hochwertigen Wohn- und Wirtschaftsbau und verfügt über sechs Drücker-Designlinien. Mit den neuen Garnituren deckt Glutz eine Vielzahl von Anforderungen an hochwertigen Türen ab. Die Produktlinie zeichnet sich aus durch eine erweiterte Sortimentsauswahl und eine schnelle und einfache Montage am Bau. Die Beschläge entsprechen der Gebrauchsklasse 4, bei einer Dauerhaftigkeit von 1 Million Prüfzyklen. Sie sind erhältlich in den Ausführungen mit Federfunktion nach EN1906 und Feuerbeständigkeit nach DIN 18273. Superior eignet sich für Vollblatt Türen und entspricht den jeweiligen Normanforderungen und überzeugt als intelligente, elegante und dauerhafte Lösung für den Zugang zu Gebäuden und Objekten.

Antibakterielle Beschläge und berührungsloser Zugang

Hygiene ist aktuell oberstes Gebot. Dies gilt auch für Beschläge, die möglichst antibakteriell beschichtet und berührungslosen Zugang ermöglichen sollten.
Artikel lesen

Geringer Aufwand und einfache Montage des neuen Beschlagsortiments

Das weiterentwickelte Glutz Easyfix Schnellmontagesystem gewährleistet den einfachen und normgerechten Einbau der Beschläge in nur wenigen Handgriffen. Komplett verpackt und mit sämtlichem Zubehör ausgestattet, sparen Monteure mit den Superior Basisgarnituren wertvolle Zeit auf der Baustelle. Die Superior Beschläge sind gleichermaßen DIN links und rechts anwendbar, was Fehler beim Einbau minimiert. Auch die Bestellung und die Arbeitsvorbereitung gehen dabei schnell voran bei reduzierten Kosten für die Lagerhaltung.

Tammo Berner ist neues Vorstandsmitglied der EBH AG

Der Aufsichtsrat der EBH AG, hat Tammo Berner in den Vorstand berufen. Der 41-Jährige war zuvor Geschäftsführer der Glutz Deutschland GmbH.
Artikel lesen

Comfort und Superior speziell für den deutschen Markt komplementieren Lösungsportfolio

Die Serie Comfort ist bereits seit 2018 erhältlich und eignet sich für gepflegte Wohn- und Innenräume und beinhaltet vier Drücker-Designlinien. Die Beschläge entsprechen der Gebrauchsklasse 3, bei einer Dauerhaftigkeit von 0,2 Millionen Prüfzyklen. Die Ausführung gibt es mit und ohne Federfunktion nach EN1906. Comfort Beschläge sind erhältlich als Vollblatt Türgarnituren und Fenstergarnituren.

Foto: Glutz

Zutrittskontrolle

Beschlagsortimente für Wohn- und Wirtschaftsbau

Mit den Glutz Beschlagsortimenten lassen sich alle Türen in einem Wohn- und Wirtschaftsbau mit den passenden Beschlägen und Zutrittssystemen ausrüsten.

Cornelius Scheele ist seit 1. August 2022 Sales Director DACH bei Kooi Security.
Foto: Kooi Security

Personen

Kooi Security Deutschland mit neuem Sales Director

Kooi Security vervollständigt sein Führungsteam - Cornelius Scheele ist seit 1. August neuer Sales Director DACH des Unternehmens.

Foto: Panasonic

Panasonic

Komplettes Lösungsportfolio wird präsentiert

Panasonic präsentiert zur 20. Auflage der Sicherheit in Zürich unter dem Motto „Total Security Solutions“ das komplette Portfolio modernster Sicherheitslösungen. Das Angebot beinhaltet die Bereiche Videoüberwachungskameras und -recorder, Brandmelde- und Gegensprechanlagen sowie Zutrittskontrolle.

Das rein elektronische Schließsystem der Cliq-Familie ist für Objekte aller Art und einer Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet.
Foto: Assa Abloy

Schließsysteme

Assa Abloy etabliert neues Schlüsselkonzept

Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH vervollständigt ihr E-Cliq-Schlüsselkonzept mit einem verbesserten Update der Schlüssel „Professional“ und „Connect“.