Foto: Wittkopp

Zutrittskontrolle

Berührungsloses Hochsicherheitsschloss setzt auf RFID

RFID Multikey von Carl Wittkopp ist eine Kombination von Hochsicherheitsschloss und Ansteuerung mittels RFID-Reader. Das Schloss arbeitet berührungslos.

Durch berührungslose RFID-Identifizierung am Hochsicherheitsschloss Multikey von Wittkopp können bis zu 150 Transponder (Schlüssel, Karten oder Chips) im System gespeichert und als „hygienischer Türöffner“ genutzt werden. „Die Nachfrage nach einem berührungslosen Schließ-System ist in den letzten Wochen, besonders aus den medizinischen Bereichen, rasant gestiegen sodass wir die Entwicklung und Vorproduktion der benötigten Komponenten massiv beschleunigt haben“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Brede. „Wir werden jetzt statt im Herbst dieses Jahres bereits Ende April die Serienfertigung stehen haben und lieferfähig sein."

RFID-Hochsicherheitsschloss für viele Einsatzzwecke

Die Readereinheit ist in das bewährte FS-Gehäuse integriert und bietet sich für den Einsatz an Wertbehältnissen, Waffen- oder Medikamentenschränken an. Durch die branchenüblichen Standard-Bohrungen ist der RFID Multikey Reader auch bestens zur Nachrüstung geeignet. Das System wurde für Anwendungen konzipiert (etwa im Gesundheitswesen), bei denen statt Code, Finger oder mechanischem Schlüssel eine kontaktlose, sichere und komfortable Öffnung geboten ist. Insgesamt werden zwei unterschiedliche RFID Multikey-Sets (mit oder ohne mechanischem Notschloss) angeboten.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Hochsicherheitsschloss mit Fingerprint

Einer der Messeschwerpunkte von Carl Wittkopp auf der Security 2014 wird die Kombination aus elektronischem Hochsicherheitsschloss in Verbindung mit Fingerprint-Technologie sein.

Foto: Carl Wittkopp

Carl Wittkopp

Hochsicherheitsschloss mit Fingerprint

Das Velberter Traditionsunternehmen Carl Wittkopp präsentiert zur Security 2016 eine Vielzahl an Innovationen.

Foto: B & T

B & T

Schlüsselsicherung für Hochsicherheitsschlösser

Die Firma B and T Marketing GmbH (B & T) hat eine Schlüsselsicherung entwickelt, die für Justizvollzugsanstalten oder ähnliche Einrichtungen, die Hochsicherheitsschlösser benötigen, geeignet ist.

Foto: STUV

Steinbach & Vollmann

Broschüre zu Hochsicherheitsschlössern

Der Schloss- und Beschlaghersteller Steinbach & Vollmann hat seine neue Produktbroschüre für Hochsicherheitsschlösser veröffentlicht. Auf 56 Seiten finden sich Informationen zu funktionalen Verschlusslösungen und modernen Serviceleistungen sowie Neuigkeiten.