bdsw_wackerhagen_geburtstag.jpeg
Foto: BDSW
Trauer um Rolf Wackerhagen, den Ehrenpräsidenten des BDSW.

Personen

BDSW trauert um Ehrenpräsident Rolf Wackerhagen

Rolf Wackerhagen, Ehrenpräsident des BDSW Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft, ist am 29. September 2021 im Alter von 90 Jahren in Kiel verstorben.

Der BDSW und seine über 1.000 Mitgliedsunternehmen trauerten um ihren Ehrenpräsidenten Rolf Wackerhaben, sagte der Präsident des BDSW, Gregor Lehnert. Wackerhaben habe sich 34 Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Verband ehrenamtlich engagiert, davon neun Jahre als Präsident.

Wackerhagen zum Ehrenpräsident des BDSW ernannt

Von 1970 bis 1985 war Wackerhagen Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein. 1986 wurde er erster Vizepräsident des Verbandes, bevor er 1995 in Saarbrücken zum Präsidenten gewählt wurde. Dieses Amt hatte er bis 2004 inne. Anschließend wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Neben seiner Verbandsarbeit engagierte sich Wackerhagen vor allem in den Gremien der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in Hamburg. Ab 1974 war er für viele Jahre im Vorstand der VBG. In seiner aktiven Zeit gehörte er auch den Ausschüssen für Finanzen, Prävention, Erledigung und Bauangelegenheiten an.

Zu den zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten Wackerhagens gehörte auch die Mitarbeit im ersten bundesdeutschen Rat für Kriminalitätsverhütung. Dieser wurde 1992 vom damaligen Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Professor Hans Peter Bull, eingerichtet. Außerdem war der Verstorbene ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Kiel und anschließend im ersten Senat am Landessozialgericht Schleswig. Über 25 Jahre war er zudem ehrenamtlicher Vorsitzender des Prüfungsausschusses in der Berufsausbildung für den Bürokaufmann bei der IHK zu Kiel.

BDSW-Ehrenpräsident Rolf Wackerhagen feiert 90. Geburtstag

Der Ehrenpräsident des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, Rolf Wackerhagen, feiert am 4. Februar 2021 in Kiel seinen 90. Geburtstag.
Artikel lesen

Am 20. Dezember 1999 wurde Wackerhagen durch den Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Das sei der verdiente Höhepunkt für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Belange des Sicherheitsgewerbes und das Gemeinwohl in verschiedenen Funktionen gewesen, würdigte Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des BDSW, den Verstorbenen.

Man werde Rolf Wackerhagen ein ehrendes Andenken bewahren. Ihr Mitgefühlt gelte seiner Ehefrau und seinen Kindern, so Präsident Lehnert abschließend.

Peter Ohmberger, ehemaliger Geschäftsführer von Hekatron, wird mit der goldenen Ehrennadel des ZVEI geehrt. 
Foto: Hekatron

Personen

Goldene Ehrennadel des ZVEI für Ohmberger

Der ZVEI zeichnet Peter Ohmberger, den ehemaligen Geschäftsführer von Hekatron, mit der goldenen Ehrennadel aus.

Norbert Schaaf auf dem PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle im April 2019 in Wiesbaden. Auch wir trauern sehr um einen äußerst geschätzten Gesprächspartner und Branchenexperten.
Foto: PROTECTOR

Verbände

BHE trauert um Norbert Schaaf

Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.

Zum 1. Januar 2022 wird Florian Graf neuer Hauptgeschäftsführer des BDSW.
Foto: BDSW

Personen

Florian Graf wird neuer Hauptgeschäftsführer des BDSW

Florian Graf wird zum 1. Januar 2022 sein Amt als neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) aufnehmen.

Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Foto: BHE

Verbände

Norbert Schaaf posthum BHE-Ehrenvorsitzender

Der verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde von der Mitgliederversammlung posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt.