Salto-Messestand auf der Sicherheitsexpo 2022: Axel Schmidt, Geschäftsführer Salto Deutschland (l.), im Gespräch mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) und Messeleiter Walter Richter (r.).
Foto: Frank Schroth | Fotografie
Salto-Messestand auf der Sicherheitsexpo 2022: Axel Schmidt, Geschäftsführer Salto Deutschland (l.), im Gespräch mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) und Messeleiter Walter Richter (r.).

Unternehmen

Bayerns Innenminister Herrmann besucht Salto-Messestand

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am 29. Juni 2022 den Messestand von Salto Systems auf der Sicherheitsexpo in München besucht.

Axel Schmidt, Geschäftsführer von Salto Deutschland, stellte Innenminister Herrmann auf dem Messestand kurz das Unternehmen und seine vielseitigen Zutrittslösungen vor. Zugleich wies er auf einige der Referenzen in München hin, darunter den Flughafen, das Isar-Klinikum, das Werksviertel und eine der größten Brauereien der Stadt.

Salto mit Silber-Einstufung in Nachhaltigkeitsbewertung

Ecovadis hat Salto Systems in die Top 25 % der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält Salto die Silber-Klassifizierung.
Artikel lesen

Innenminister Herrmann informiert sich auf dem Salto-Messestand

Für Salto – eines der wenigen Unternehmen, das auch während der letzten beiden Ausgaben 2021 und 2020 der Messe die Treue hielt – war die diesjährige Sicherheitsexpo ein großer Erfolg, was die zahlreichen Kontakte mit Interessenten, Bestandskunden und Fachpartnern belegen. Das Unternehmen präsentierte seine On-Premise-Zutrittsplattform Salto Space und die Cloud-Zutrittslösung Salto KS Keys as a Service. Darüber hinaus waren die Tochterunternehmen Gantner mit elektronischen Schrankschließsystemen sowie Contidata mit bargeldlosen Kassen- und Bezahlsystemen auf dem Stand vertreten.

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann besuchte auch im vergangenen Jahr die Sicherheitsexpo.
Foto: Netcomm

Veranstaltungen

Bayerischer Innenminister eröffnet Sicherheitsexpo 2022

Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, wird die 19. Sicherheitsexpo 2022 eröffnen.

Am zweiten Messetag der Sicherheitsexpo 2023 war die Führungsspitze der irischen Konzernmutter Allegion zu Gast am Stand von Simonsvoss (v.l.): John H. Stone(Allegion President & CEO, Bernhard Sommer (Geschäftsführer Simonsvoss Technologies GmbH), Tim Eckersley (Senior Vice President and Leader of Allegion International) und Jeffrey Braun (Senior Vice President, General Counsel and Chief Compliance Officer).
Foto: SimonsVoss

Unternehmen

Hoher Besuch bei SimonsVoss auf der Sicherheitsexpo

SimonsVoss konnte auf der Sicherheitsexpo viel Prominenz am Stand begrüßen: Nicht nur der Bayerische Innenminister gab sich die Ehre, auch die Führungsspitze der irischen Konzernmutter Allegion war zu Gast.

Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser (l), SPD, MdB, zu Gast im Ausschuss für Digitales unter Leitung der Vorsitzenden Tabea Rößner (r), Bündnis 90/Die Grünen, MdB.
Foto: © Deutscher Bundestag / Leon Kügeler / photothek

IT-Sicherheit

Cybersicherheit und BSI auf dem Tiefpunkt

Das BSI zeichnet im Lagebericht 2022 ein düsteres Bild vom Zustand der Cybersicherheit. Was das eigene Haus betrifft, ist die Behörde dagegen weniger kritisch.

 Retarus-Gründer und -Geschäftsführer Martin Hager nimmt den Preis für „Bayerns Best 50“, den Bayrischen Löwen, bereits zum dritten Mal entgegen. 
Foto: Retarus

Unternehmen

Retarus gehört erneut zu „Bayerns Best 50“

Das Bayerische Wirtschaftsministerium zeichnet Retarus erneut als „Bayerns Best 50“ aus. Der Preis wurde von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verliehen.