asw west_sicherheitstag_alternativ.jpeg
Foto: ASW West
Der NRW Sicherheitstag vom ASW West war 2018 gut besucht. 

Märkte

ASW West kündigt NRW Sicherheitstag 2021 an

Nach einem Jahr der „Abstinenz“ kündigt die ASW West den NRW Sicherheitstag 2021 an, der am 27. Oktober in Essen stattfindet.

Das Themenspektrum für den NRW Sicherheitstag, der von der ASW West veranstaltet wird, ist breit: Pandemie, Klimawandel und Terrorgefahr – nie waren Unternehmen oder Behörden durch die globalen Herausforderungen und Auswirkungen auf die Sicherheit in der Wirtschaft stärker gefordert als in der aktuellen Zeit. Gerade in Zeiten wie diesen, versuchen Cyberkriminelle die Krisenangst der Akteure zu ihren Gunsten auszunutzen. Doch wie stelle ich mich und meine Mitarbeiter sicher und zukunftsfähig auf? Wie resilient sind Behörden und Unternehmen?

Diese Überlegungen möchte die ASW West aufgreifen und veranstaltet unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul am Mittwoch, 27. Oktober 2021, den NRW Sicherheitstag 2021, im Erich Brost-Pavillon auf der Zeche Zollverein in Essen.

ASW Bundesverband: Wirtschaftsschutz vernetzen

Der ASW Bundesverband fordert die Vernetzung des Wirtschaftsschutzes in Deutschland. PROTECTOR unterstützt dieses Vorhaben mit einem exklusiven E-Paper.
Artikel lesen

ASW West veranstaltet NRW Sicherheitstag

10:30 Uhr Begrüßung: Vertreter der Stadt Essen

10:35 Uhr Eröffnung der Tagung: Christian Vogt, Vorsitzender der ASW West

10:45 Uhr Schadenslagen und die Auswirkungen auf die globalen Lieferketten: Technische Hochschule Wildau

11:15 Uhr Impuls - was tun gegen Disease-X? Strategische Vorschläge unseres Immunsystems: Prof. Dr. Mirko Trilling, Universitätsklinikum Essen

13:00 Uhr Diskussionsrunde: Terror, Unwetter, Pandemie – wie resilient sind Behörden und Unternehmen?

  • Frank Ewald, Senior Vice President, Head of Corporate Security & Crisis Management, Deutsche Post DHL Group
  • Dr. Wolfram Geier, Abteilungspräsident, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
  • Katharina Geutebrück, Unternehmerin, stellvertretende Vorsitzende der ASW West und Aufsichtsrätin der ASW Akademie AG
  • Christian Kromberg, Beigeordneter Stadt Essen, Geschäftsbereich für Allgemeine Verwaltung, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung

Moderation der Diskussionsrunde: Martina Kessow, Referentin, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

14:00 Uhr Impuls aus der Wirtschaft: Lessons learned aus der Coronalage 2020?

Dr. Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender (CEO) der RWE AG

15:00 Uhr Sicherheitspartnerschaft NRW – Globale Herausforderungen und die Auswirkungen auf die Sicherheit in der Wirtschaft

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Dr. Ralf Mittelstädt, Hauptgeschäftsführer, Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Patrick Hennies, stellvertretender Vorsitzender der ASW West
  • Volker Ruff, Vorsitzender des Verbands der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW e.V. (VWE)

15:45 Uhr Kommunizieren in der Krise - welche Rolle haben die Medien?

Julian Reichelt, BILD Chefredakteur, Vorsitzender der BILD Chefredaktionen, Sprecher der Geschäftsführung

16:30 Uhr Moderierter Ausblick: Mythos oder Masterplan– Argumente für ein zeitgemäßes Krisenmanagement und BCM in Unternehmen

  • Dr. Heinz-Dieter Schmelling, NRW Bank, Dozent TH Brandenburg
  • Volker Wagner, Vorsitzender ASW Bundesverband & Vice President / Head of Security, BASF SE
  • Franziska Worthmann, Merck KGaA & Leiterin AG Krisenmanagement ASW Bundesverband

Gesamtmoderation: Jörg Thadeusz, WDR

18:30 Uhr Abendveranstaltung

Verleihung der „German Outstanding Security Performance Awards“

„Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen“ – das ist das Thema des diesjährigen NRW Sicherheitstages, der von der ASW West veranstaltet wird. 
Foto: ASW West

Verbände

ASW West veranstaltet NRW Sicherheitstag 2022

Unter dem Titel „Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen“ veranstaltet die ASW West am 24.8.2022 der NRW Sicherheitstag 2022. 

Diskutierten auf dem NRW Sicherheitstag (v.l.n.r.): Christian Vogt, Vorstandsvorsitzender der ASW West e.V.; Katharina Geutebrück, stellv. Vorstandsvorsitzende; Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen; Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer der ASW West e.V.
Foto: ASW West

Verbände

ASW West: NRW Sicherheitstag 2022

Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr – das ist das Fazit des NRW Sicherheitstags 2022, der im August in der Bayarena von der ASW West veranstaltet wurde.

Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.
Foto: BVSW

Veranstaltungen

BVSW/BDSW: 9. Bayerischer Sicherheitstag 2023

Der 9. Bayerische Sicherheitstag, veranstaltet von BVSW und BDSW, findet am 18. Oktober in München statt.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der ASW Bundesverband werden 2023 die 16. Sicherheitstagung in Berlin veranstalten. Bei der 15. Sicherheitstagung waren zahlreiche Teilnehmer nach Berlin gekommen, andere online zugeschaltet.
Foto: R. Kranert

Veranstaltungen

Save the date: 16. Sicherheitstagung von BfV und ASW Bundesverband

Die Vorbereitungen laufen: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der ASW Bundesverband werden 2023 die 16. Sicherheitstagung in Berlin veranstalten.