asw bw_schotzko_ruhestand.jpeg
Foto: Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Von links: André F. Kunz, Jürgen Wittmann, Karl Schotzko, Manfred Jilg

Personen

ASW verabschiedet Karl Schotzko in den Ruhestand

Zum 31. Januar 2021 wurde der langjährige ASW-BW-Geschäftsführer Karl Schotzko vom Vorstand in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

Karl Schotzko, den die ASW BW zum 31. Januar 2021 in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, hat über die letzten 25 Jahre – und damit rund die Hälfte der Zeit seit dessen Gründung im Jahre 1968 – den Verband geleitet und mitgeprägt. Er war zusammen mit den jeweiligen Verbandspräsidenten das „Gesicht des Verbandes“ und hat ihn bei seinen Mitgliedern, der Politik, den (Sicherheits-) Behörden, Verbänden, der Presse und den weiteren (Geschäfts-)Partnern stets mit hohem Engagement vertreten.

25 Jahre Geschäftsführer: Karl Schotzko mit großen Verdiensten für die ASW BW

In Karl Schotzkos Amtszeit fielen unter anderem die Gründung des Sicherheitsforums Baden-Württemberg, das er maßgeblich mitgestaltet hat, zwei komplette Umzüge der Verbandsgeschäftsstelle einschließlich der laufenden technischen Erneuerung der Verbandsinfrastruktur sowie die ständige Anpassung der Seminar-, ERFA- und Ausbildungsthemen.

Weiter war er maßgeblich an der Umbenennung des Verbandes (und indirekt der Vielzahl der weiteren ASW-Landesverbände) von VSW in ASW beteiligt und hat sich in den letzten Monaten der Einarbeitung seines Nachfolgers André F. Kunz gewidmet, der seit Oktober 2020 die Geschäftsstelle leitet.

ASW Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW-BW) hat einen neuen Vorstand gewählt.
Artikel lesen

Der Präsident des Verbandes, Jürgen Wittmann (Robert Bosch GmbH), würdigte Karl Schotzkos Verdienste in einer – Corona bedingt – kleinen Feierstunde und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk, das ihn mit seiner Frau auf einen Golfplatz samt Hotelaufenthalt führen wird.

Karl Schotzko bedankte sich bei Präsident Jürgen Wittmann und Vizepräsident Manfred Jilg (BASF SE) für die stets gute und konstruktive Zusammenarbeit, für seine ihm eingeräumten großen verbandspolitischen Freiräume sowie das großzügige Abschiedsgeschenk.

Seinem Nachfolger Kunz, dem neu formierten Vorstand und insbesondere „seiner“ ASW-BW wünschte er noch viele erfolgreiche Jahre zum Wohle der betrieblichen Sicherheit.

Friedrich P. Kötter (r.), Verwaltungsrat der Kötter Unternehmensgruppe, verabschiedet Winfrid Stotz in den Ruhestand.
Foto: Kötter

Personen

Kötter verabschiedet Stotz in Ruhestand

Nach über 40 Jahren bei Kötter Services wird Prokurist Winfrid Stotz in den Ruhestand verabschiedet.

Foto: Richard Lehmann

News

Kemas verabschiedet Chef und Gründer in den Ruhestand

Nach mehr als 28 Jahren endet bei Kemas eine Ära: Hans-Jürgen Grämer, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, verabschiedet sich in den Ruhestand.

vzm_hecht_abschied.jpeg
Foto: VZM

Personen

VZM verabschiedet Bruno Hecht

Die Bonner Sicherheitsberatung VZM verabschiedet den Architekten und Brandschutzspezialisten Bruno Hecht nach 39 Jahren in den Ruhestand.

Karl-Heinz Overhamm von Dirak hat die Geschäftsführung an seinen Nachfolger Florian Birkenmayer übergeben.
Foto: Dirak

Personen

Dirak: Karl-Heinz Overhamm geht in Ruhestand

Nach 17 Jahren geht Karl-Heinz Overhamm in Ruhestand und übergibt die Führung der Dirak Gruppe an Florian Birkenmayer.