100 % der Anteile der Bird Home Automation GmbH („Doorbird“) sind von Assa Abloy übernommen worden. Ziel ist es, das Geschäft in den kommenden Jahren angesichts der veränderten Marktanforderungen weiter auszubauen und zu skalieren.
Assa Abloy übernimmt Bird Home Automation
Nachdem man Doorbird im Jahr 2014 gegründet und seitdem kontinuierlich entwickelt habe, habe man ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, so Sascha Keller, CEO der Bird Home Automation. Um die Firma weiterwachsen und skalieren zu lassen, habe man sich entschieden, einen neuen Eigentümer zu finden, der das Unternehmen weiterführe und ihm helfe, in den kommenden Jahren noch erfolgreicher zu werden. Assa Abloy habe sich als der beste Kandidat erwiesen, um Doorbird zu akquirieren.
Er freue sich darauf, Doorbird und seine Mitarbeiter in der Assa Abloy Gruppe willkommen zu heißen. Doorbird sei eine strategische technologische Ergänzung für die Assa Abloy Gruppe und werde ihr Angebot an IP-Türsprechanlagen verstärken und ergänzende Wachstumsmöglichkeiten bieten, sagt Nico Delvaux, Präsident und CEO von Assa Abloy. Assa Abloy will weiter in den relevanten Marktsektor investieren und die Marke „Doorbird“ als Teil des Angebots für Smart Home und Zutrittskontrolle noch weiter ausbauen.
Unter der Marke „Doorbird“ entwickelt und produziert die Bird Home Automation GmbH hochwertige IP-basierte Video-Türsprechanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Innenstationen und Zubehörprodukte. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA.