Foto: BMI / Bertrand

Personen

Armin Schuster ist neuer Präsident des BBK

Armin Schuster ist seit dem 10. November 2020 neuer Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Bundesinnenminister Horst Seehofer ernannte Armin Schuster - der Bundespolizist und Diplom-Verwaltungswirt war zuvor Mitglied des Deutschen Bundestages – zum neuen Präsidenten des BBK. Schuster sei für das BBK eine hervorragende Wahl, so die Aussage Seehofers. Wegen seiner umfangreichen Führungserfahrung aus der Bundespolizei könne er sich sofort an die Arbeit machen. Er sei nicht nur Experte auf seinem Fachgebiet, sondern verfüge auch über die Fähigkeiten, wichtige Vorhaben strukturiert und zielgerichtet zum Erfolg zu führen. Das BBK sei bei Schuster in guten Händen, so der Bundesinnenminister weiter.

Schuster gehörte 29 Jahre der Bundespolizei an und war deutschlandweit in unterschiedlichen Führungspositionen tätig, zuletzt als Leiter des Bundespolizei-Amtes/Inspektion Weil am Rhein. Seit 2009 war Schuster direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim und Mitglied im Innenausschuss. 2014 wurde er Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Innenausschuss und Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium der Nachrichtendienste des Bundes. Insgesamt hat Schuster in vier Untersuchungsausschüssen des Bundestages mitgearbeitet, unter anderem als Obmann des zweiten NSU-Untersuchungsausschusses und als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zum Anschlag am Breitscheidplatz. Seit 2018 war Schuster Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums.

Viele Aufgaben für Präsidenten des BBK

Im BBK erwartet Schuster eine Vielzahl neuer Aufgaben. Gerade jetzt stehe man vor großen Herausforderungen im Bevölkerungsschutz und dieser Verantwortung sei er sich sehr bewusst. Er werde seine ganze Kraft dafür einsetzen, mit seinen Mitarbeitern und Partnern die vor ihnen liegenden Anforderungen zu meistern. Daher freue er sich sehr auf diese neue Aufgabe im Bereich der Öffentlichen Sicherheit und dankte dem Minister für das in ihn gesetzte Vertrauen, so Schuster am Tag seines Amtsantritts.

Ralph Tiesler ist der neue Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
Foto: BBK

Personen

Tiesler neuer Präsident des BBK

Ralph Tiesler tritt das Amt als Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an.

Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz wurde von Bund und Ländern gegründet, um den Bevölkerungsschutz bei Katastrophen zu optimieren.
Foto: Nikolaus_Ziske

Katastrophenschutz

Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz

Das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz wurde von Bund und Ländern gegründet, um den Bevölkerungsschutz auch in Katastrophen zu optimieren.

top interview_bbk_feuerwehr.jpeg
Foto: BBK

Katastrophenmanagement

Wie kann der Bevölkerungsschutz optimiert werden?

Die Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli wirft die Frage auf, wie der Bevölkerungsschutz optimiert werden kann. Der Präsident des BBK hat Antworten.

Foto: BDLS

Personen

Hansen bleibt Präsident des BDLS

Die Luftsicherheitsunternehmen wählen Udo Hansen erneut zum Präsidenten des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS).