Schwerpunkte sind jedoch (Sprach-)alarmierung, Unterstützung in der Brandmeldeanlagenplanung sowie die Herausforderungen der Rauchwarnmelderpflicht. Bei der Sprachalarmierung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, die von Hekatron thematisiert werden: einerseits Sprachalarmanlagen und andererseits die Alarmierung über Brandmelder mit integriertem Sprachalarmgeber. Im ersten Fall realisiert Hekatron gemeinsam mit der TOA Electronics Europe GmbH Lösungen für die normgerechte, durch eine Brandmeldeanlage gesteuerte Sprachalarmierung basierend auf den europäischen Normen EN 54-16 und -24.
Neu und in vielen Fällen mit reduzierten Installationskosten verbunden sind die Mehrfachsensor-Brandmelder Hekatron MTD 533X-SPCT mit integriertem Warntongeber plus integriertem Modul für eine Sprachausgabe. Ebenfalls Thema am Messestand ist der H+ Ausschreibungsassistent, ein komfortables Online-Tool, das den Fachplaner durch sechs Konfigurationsschritte führt, wobei zum Abschluss ein korrektes, lückenloses Leistungsverzeichnis mit Kostenschätzung erzeugt wird.
Von der Stückliste mit wenigen Klicks zur kompletten Ausschreibung – das spart Zeit und gibt ein Plus an Sicherheit. Und die Nutzung ist kostenlos. Der Ausschreibungsassistent findet sich auf der Hekatron-Homepage.