2022 steht für die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft die Aus- und Weiterbildung im Fokus. 
Foto: Coloures-pic - Fotolia
2022 steht für die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft die Aus- und Weiterbildung im Fokus. 

Verbände

Akademie für Sicherheit: Breites Spektrum an Aus- und Weiterbildung

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft geht mit neuen Themen ins dritte Jahr. Im Fokus stehen dabei Aus- und Fortbildungen.

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft in Essen, die maßgeblich von der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West) gegründet wurde und als gemeinsame Akademie der Verbände ASW West und ASW Nord geführt wird, bietet ein umfassendes Spektrum an Aus- und Fortbildungen an. Dazu kommen auch immer mehr innovative Fragestellungen.

Als die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG vor zwei Jahren an den Start ging, konnte niemand ahnen, dass die Covid-19-Pandemie vielen Plänen einen Strich durch die Rechnung machen würde. Nur eingeschränkt möglich, und Prognosen über einen Normalzustand sind nahezu unmöglich. Die Unternehmen waren durch die Pandemie und den daraus resultierenden Beschränkungen und Herausforderungen sehr stark im Tagesgeschäft eingebunden.

Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft mit breitem Spektrum

Und trotzdem schaut Dr. Patrick Hennies, Aufsichtsratsvorsitzender der Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft, positiv in die Vergangenheit und erst recht in die Zukunft. „Wir haben uns erfolgreich am Markt etabliert und konnten unser umfassendes Spektrum an Aus- und Fortbildungen im Bereich des Wirtschaftsschutzes positionieren. Wir haben dadurch viele Unternehmen und deren Mitarbeitende bei ihren Herausforderungen im Wirtschaftsschutz durch hochwertige Schulungen unterstützt. Im dritten Jahr werden wir das Profil noch weiter öffnen und das Programm mit innovativen Themen gezielt ausbauen.“

NRW-Sicherheitstag mit vielen Experten

Beim NRW-Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West) bekannten sich Experten zum Wirtschaftsschutz.
Artikel lesen

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft schafft Angebote für die Unternehmenssicherheit, die sich im alltäglichen und nicht-alltäglichen Berufs- und Privatleben bewähren, und garantiert ein Höchstmaß an Know-how und Praxisnähe durch qualifizierte und namhafte Experten und Dozierende. Die Bandbreite der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Seminaren, Workshops und Coachings reicht von Business Intelligence und Cyber Security über die physische Sicherheit bis hin zu Corporate Security Management, Bedrohungsmanagement, Reisesicherheit und Personalführung. Auch Aufgaben im öffentlichen Sektor werden prominent adressiert.

Aus- und Weiterbildung mit verschiedenen Lernkonzepten

Damit steht die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft für ein hochwertiges Bildungsangebot, das allen Ansprüchen – von der Basisqualifizierung bis hin zu akademischen Studien – gerecht wird. Alle Lernkonzepte sind von der Problemerfassung bis zur Realisierung durch Transparenz und Systematik gekennzeichnet. Besonders weist Dr. Hennies auf die verschiedenen Kooperationen mit Bildungspartnern hin. Dazu gehören die Allensbach Hochschule, die Cyber Akademie, G Data, Kripo Akademie und Mybreev. Auf diese Weise werden über das eigene Programm hinaus spezifische und praxisnahe Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten gegeben.

Im Fokus stehen 2022 Programme rund um Leadership, Wirtschaftsethik und Diversity-Management. Das sind wesentliche Themen, die alle Unternehmen berühren und maßgeblich für den dauerhaften Geschäftserfolg sind. „Wir wollen diese Themenfeldern aktiv besetzen und den Brückenschlag zum Wirtschaftsschutz herstellen. Ethische Fragestellungen hängen eng mit allen anderen Managemententscheidungen und der Asset Protection im Sinne des Wirtschaftsschutzes zusammen. Das wollen wir mit unseren neuen Kursen, bei denen wir mit ausgewiesenen Experten zusammenarbeiten werden, zeigen“, sagt Prof. Dr. Patrick Peters, Leiter Forschung und Kommunikation. Er wird gerade diese Themen in Forschung und Lehre eng begleiten und Vorstand und Aufsichtsrat bei der Formatentwicklung beraten.

Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Unternehmen

Klüh: Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft

Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.

Das Systmes „Paxon10“ ermöglicht der St Lawrence in North Lincolnshire in Großbritannien standortübergreifend eine flexible und sichere Zutrittskontrolle.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Sichere und flexible Zutrittskontrolle für Akademie

Die Akademie St Lawrence in Großbritannien wird ausgebaut und suchte ein Zutrittskontrollsystem, das zusätzliche Sicherheit und größtmögliche Flexibilität bietet.

asw west_nachbericht_geldwaesche.jpeg
Foto: ASW West

Veranstaltungen

ASW Akademie: Symposium zu Geldwäsche voller Erfolg

Durch das Symposium „Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der EU“ unterstützt die ASW Akademie den weltweiten Kampf gegen schmutziges Geld.

Die Gesamtübersicht über die VdS-Lehrgänge 2024 mit mehr als 160 Präsenz- und Online-Angeboten steht gedruckt sowie als PDF kostenlos zur Verfügung.
Foto: VdS

Unternehmen

VdS-Lehrgangsprogramm für 2024 verfügbar

Mehr als 160 Fortbildungen rund um die Unternehmenssicherheit bietet das Lehrgangsangebot des VdS im kommenden Jahr 2024.