Dr. Florian Langenscheidt, Herausgeber des Kompendiums „Marken des Jahrhunderts“, übergibt am 11. Februar 2022 den Markenpreis „Marke des Jahrhunderts“ an Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung der Abus Gruppe.
Foto: Abus
Dr. Florian Langenscheidt, Herausgeber des Kompendiums „Marken des Jahrhunderts“, übergibt am 11. Februar 2022 den Markenpreis „Marke des Jahrhunderts“ an Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung der Abus Gruppe.

Unternehmen

Abus erhält Markenpreis „Marke des Jahrhunderts“

Mit einer nahezu 100-jährigen Firmenhistorie steht die Marke Abus als Synonym für Sicherheit. Jetzt wurde das Unternehmen dafür mit einem Preis ausgezeichnet.

Im Laufe der Firmengeschichte hat das global ausgerichtete und inhabergeführte Familienunternehmen Abus nach eigener Überzeugung Standards in Sachen Sicherheit gesetzt, was vor kurzem mit der Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ unterstrichen worden ist. Honoriert wurde die Leistung von Abus durch den Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt am 11. Februar 2022 in Berlin. Verbunden damit ist auch die Aufnahme von Abus in die Jubiläumsausgabe des Kompendiums „Marken des Jahrhunderts“, das im Zeit-Verlag erscheint. Ausgewählt werden diese Preisträger-Marken durch eine unabhängige Jury. Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung der Abus Gruppe: „Wir danken von Herzen all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen, die sich jeden Tag mit Leidenschaft dafür einsetzen, dass wir unser Markenversprechen zuverlässig einlösen“.

Smart und sicher: Türschlossantrieb von Abus zertifiziert

Das Testinstitut AV-Test hat den smarten Türschlossantrieb „Hometec Pro Blueooth“ von Abus unter die Lupe genommen und die Lösung als „sicher“ zertifiziert.
Artikel lesen

Abus sieht Markenpreis als Ansporn zur forcierten Digitalisierung seiner Produkte

Dies gilt auch im Zeitalter digitaler Lösungen. So will Abus das Thema Digitalisierung mit hohem Tempo vorangetrieben und die klassische Produktpalette um digitale Lösungen und Services erweitert. Beispiele dafür sind das digitale Schließmodul „IoTect“, das über ein cloudbasiertes Online-Portal gesteuert werden kann oder das smarte Fahrradschloss „Bordo SmartX 6500“, das per Smartphone bedient wird.

Die Eigentümer Stefan und Nicole Ehrlich-Adám, Produktionsleiter Martin Van Berkum, Architekt Gottfried Woisetschläger und Konzernbereichsleiter Operations Michael Kiel durchschneiden gemeinsam das Eröffnungsband.
Foto: Evva

Unternehmen

Evva baut Standort in Wien aus

Der Produktionsstandort von Evva in Wien wird ausgebaut – ein weiterer Meilenstein in der nunmehr über 100-jährigen Unternehmensgeschichte.

„Uns in der Gleich Gruppe ist wichtig, dass wir die Traditionen eines soliden Handwerksunternehmens mit der Innovation und den Möglichkeiten eines IT-Dienstleisters kombinieren.“ – Uwe Gleich, Geschäftsführer der Gleich Gruppe.
Foto: Gleich GmbH

Unternehmen

„Cybersecurity ist der Brandschutz des 21. Jahrhunderts“

Uwe Gleich, Geschäftsführer der Gleich Gruppe, über aktuelle Anforderungen an Integratoren und Errichter, Cybersecurity und die Bedeutung von Dienstleistungen.

In 50 Jahren hat sich vieles gewandelt, seien es die optische Erscheinung, die Inhalte oder die Macher hinter dem PROTECTOR.
Foto: Archiv

Märkte

Ein halbes Jahrhundert Sicherheit

50 Jahre PROTECTOR: Eine kleine Chronik anlässlich unseres großen Jubiläums in diesem Jahr.

Dr. Urban Brauer und Carl Becker-Christian – seit Mai 2023 Nachfolger von Dr. Brauer als Haupt-Geschäftsführer des BHE – überreichten in einem feierlichen Rahmen als Anerkennung eine Urkunde an Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.
Foto: Messe Essen

Verbände

BHE ehrt Security Essen für 25-jährige Mitgliedschaft

Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. hat die Security Essen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.