Im Laufe der Firmengeschichte hat das global ausgerichtete und inhabergeführte Familienunternehmen Abus nach eigener Überzeugung Standards in Sachen Sicherheit gesetzt, was vor kurzem mit der Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ unterstrichen worden ist. Honoriert wurde die Leistung von Abus durch den Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt am 11. Februar 2022 in Berlin. Verbunden damit ist auch die Aufnahme von Abus in die Jubiläumsausgabe des Kompendiums „Marken des Jahrhunderts“, das im Zeit-Verlag erscheint. Ausgewählt werden diese Preisträger-Marken durch eine unabhängige Jury. Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung der Abus Gruppe: „Wir danken von Herzen all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen, die sich jeden Tag mit Leidenschaft dafür einsetzen, dass wir unser Markenversprechen zuverlässig einlösen“.
Abus sieht Markenpreis als Ansporn zur forcierten Digitalisierung seiner Produkte
Dies gilt auch im Zeitalter digitaler Lösungen. So will Abus das Thema Digitalisierung mit hohem Tempo vorangetrieben und die klassische Produktpalette um digitale Lösungen und Services erweitert. Beispiele dafür sind das digitale Schließmodul „IoTect“, das über ein cloudbasiertes Online-Portal gesteuert werden kann oder das smarte Fahrradschloss „Bordo SmartX 6500“, das per Smartphone bedient wird.