Foto: Level One

IT-Sicherheit

Abgesicherte PoE-fähige Gigabit-Switches

Level One erweitert sein Angebot an PoE-fähigen Gigabit Smart Managed Switches um zwei Produkte, mit den Anforderungen an die IT-Sicherheit im Blick.

Mit dem GEP-2652 und dem GEP-2651 bietet der Dortmunder Netzwerkspezialist ab sofort weitere 26-Port Gigabit-Switches mit zwei Zusatzslots, Layer 2-Funktionen und 24 PoE-Ports an. Die neuen rackmount-fähigen Geräte eignen sich ideal als kostengünstige Lösung für den Einsatz in wachsenden Unternehmensnetzwerken, die VoIP-Telefone, drahtlose Access Points oder Netzwerkkameras betreiben.

IT-Sicherheit mit IPv6 im Blick

Der Level One GEP-2652 entstammt der neuesten Web Smart Generation. Das 26-Port Switch bietet seinem Besitzer 24-PoE-Ports mit einem Gesamtbudget von 370 W sowie zwei zusätzliche Gigabit SFP-Ports. Jeder der PoE-Anschlüsse unterstützt bis zu 30 W Ausgangsleistung, sodass auch energiebedürftige Endgeräte sicher versorgt werden. Zum Gesamtpaket gehören außerdem fortschrittliches IPv6-Management, IPv6-Sicherheit und IPv6-Multicast-Kontrolle. Auf diese Weise trägt Level One dem wachsenden Bedarf an IPv6-Adressen Rechnung. Erweitertes Netzwerkmanagement kann der Administrator über ein integriertes und intuitives Web-Interface betreiben, in dem ihm leistungsstarke Layer 2-Funktionen bereitgestellt werden.

Der GEP-2652 verfügt darüber hinaus über IEEE 802.3af/at-Zertifizierung. So stellt Level One sicher, dass im Gemeinschaftsbetrieb mit standardisierten Endgeräten keine Überraschungen auftreten können. Der neue Gigabit-Switch ist damit ideal für Unternehmen geeignet, die VoIP-Telefone, drahtlose Access Points oder Netzwerkkameras betreiben möchten.

Gigabit-Switch inklusive Device Management

Der GEP-2651 Web Smart Gigabit PoE Switch ist das neueste Gerät aus Level Ones Turing-Familie, die exklusive Device Management-Funktionen bietet. Mit diesem Funktionspaket ist es dem Administrator noch leichter, angeschlossenen Geräte zu verwalten, Netzwerksicherheit zu garantieren und sogar defekte Kabel per Webinterface zu identifizieren. Dazu verfügt das Gerät über leistungsstarke Layer 2-Funktionen, Layer 3 Routing- und PoE-Unterstützung.

Die 24 10M/100M/1G RJ45/PoE+ Ports unterstützen den 802.3at/af-Standard, und verfügen über ein Gesamtbudget von insgesamt bis zu 185 W bei 30 W Ausgabe pro Anschluss.

Foto: EKS Engel

IT-Sicherheit

EKS Engel mit neuem Managed Gigabit-Switch E-Light-4G-M

Auf der SPS 2019 in Nürnberg zeigt EKS Engel den neuen Managed Gigabit-Switch E-Light-4G-M. Der neue Switch verfügt über reichlich technische Ausstattung.

Foto: Eks Engel

Eks Engel

Schmale Gigabit-Switches sparen Platz

KS Engel zeigt auf der diesjährigen SPS IPC Drives die neue „e-light 4G“-Familie, die aus vier robusten Switches besteht, die Gigabit-Ethernet unterstützen und nur 30 Millimeter breit sind.

Der Anbieter von Netzwerkprodukten Trendnet kann jetzt wieder alle sechs aktuellen, unmanaged Gigabit Switches pünktlich in Europa ausliefern.
Foto: Trendnet

IT-Sicherheit

Trendnet Gigabit Switches wieder verfügbar

Der Anbieter von Netzwerkprodukten Trendnet kann jetzt wieder alle sechs aktuellen, unmanaged Gigabit Switches pünktlich in Europa ausliefern.

Euromicron

Gigabit-Switches mit erhöhter Performance

Die Euromicron Tochter Microsens präsentiert die neue Generation ihres FTTO-Switches für die kosteneffiziente Glasfaser-Gebäudevernetzung.